|
Hans Joachim
|
21.05.2010 15:05 Uhr
|
|
Bernhard
|
Kenzingen,
D - Baden-Württemberg
19.05.2010 18:05 Uhr
|
|
Micha
|
Dresden,
18.05.2010 10:05 Uhr
|
|
Christl
|
Bad Lausick,
16.05.2010 13:05 Uhr
|
|
Gäbler Petra
|
Alsfeld,
Deutschland
15.05.2010 20:05 Uhr
|
|
Heinz-V.
|
14.05.2010 20:05 Uhr
|
|
Christl Teschke
|
Bad Lausick,
14.05.2010 10:05 Uhr
|
|
Nikisch
|
Dürrröhrsdorf,
Deutschland
10.05.2010 13:05 Uhr
|
|
Gast am 09.05.2010
|
Nossen,
10.05.2010 13:05 Uhr
|
|
Ulrike Schulze geb.:Zollmann
|
6980 Askvoll,
Norwegen
09.05.2010 16:05 Uhr
|
Sehr geehrter Herr Stelzer,
das Dixieland Festival beging in diesem Jahr das 40 jährie Jubiläum. Damit können wir zwar nicht aufwarten, aber der 10. Besuch in ununterbrochener Folge ist sicher auch schon was. Ihre Musik und Ihre Bands haben uns wie immer voll mitgerissen. Der alte Schlachthof, der Abschluss am Königsufer, kaum zu beschreiben, man muss einfach dabeigewesen sein. Wir schauen auch noch nach 10 Jahren immer wieder ungläubig auf das was da läuft und sind dann wie immer begeistert. Eine absolut unvergleichliche Atmosphäre, nur freundliche Menschen, da fällt es nicht schwer sich auch mit fasst 70 Lebensjahren im alten Schlachthof ganz hinten einfach auf die Treppe zu setzen.Wir sind von den Versuchen mitzusingen Ihrer Titel immer noch heiser und brauchen sicher noch ein Paar Tage um uns zu erholen. Es war wie immer körperlich sehr anstrengend, aber für die Seele überaus erholsam. Die Lokomitive pfeift noch immer in uns. Betrachten wir das ganze Festival gewinnen wir aber leider zunehmend den Eindruck, dass der Bereich, Oltime Jazz, New Orleans Jazz oder Hot Jazz umschrieben, mehr und mehr zurückgedrängt wird. Wir würden eine solche Entwicklung sehr bedauern. Blues, Country, Ragthime, Boogie Woogie, Gospel, ziehen uns immer wieder in ihren Bann und wecken mit ihrem Rhythmus und ihrer Kraft die tiefsten Empfindungen. Wir waren in unseren 5 Besuchstagen auf 5 Veranstaltungen. Nehmen wir den Beifall der Besucher als Maßstab, befinden wir uns bei einer mindestens dreiviertel Mehrheit, die offenbar unser Bedauern teilt. In Ihrem Fall sind wir aber sicher, dass Sie den eingeschlagenen Weg nicht verlassen werden und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Besuch einer Veranstaltung in der auch Sie auftreten. Vielen Dank für die schönen Stunden, die Sie uns bereitet haben. Ihnen persönlich, wie auch Ihren Bands weiter viel Erfolg und möglichst viele schöne eigene Titel wünschen die Grothes aus Thüringen. Sehen Sie uns bitte nach, dass wir uns zu dem im Gästebuch offenbar üblichen Du nicht durchringen konnten. Unsere Wünsche kommen deshalb aber ganauso von Herzen.