Gästebuch

Neuer Eintrag

Heike, Tom & Jesko

Hallo Thomas,
wir lassen gerade das Konzert vom 20.8. mit den Farmers in Dieskau nochmal visuell passieren und möchten uns ganz doll bei Dir und den anderen Musikern incl. dem freundlichen Mann an der Technik (Andi sei Dank) bedanken! Wir hatten super Wetter, super Mücken, super Stimmung, super Musik und super viel Spaß - was will man mehr!! Alle (wirklich alle!) Besucher haben sich bei uns für den schönen Abend bedankt, und dies Dankeschön geben wir mit vielen lieben Grüßen gern an Dich/Euch weiter!!
Bis zum nächsten Mal! Wir

Kabelsketal, 26.08.2010 23:08 Uhr
Tommy (Der, der hinter den Reglern stand)

Schade, dass die restlichen 496 Gäste des Köpenicker Abends, die gefeiert, geklatscht und sich anscheinend wohl gefühlt haben, sich nicht zu Wort melden.
Das nach so einem eher ruhigen Teil wie dem Country- Block sich die Dynamik des Programms natürlich ändert und es lauter wird, lässt sich bei dieser Musik wohl nicht umgehen.
Niemand hat sich an dem Abend bei mir gemeldet und die Lautstärke bemängelt. Im Gegenteil, mehrfach waren Gäste bei mir und haben sich für den angenehmen Sound bedankt. Ist halt eben alles sehr, sehr relativ und subjektiv.

Mit freundlichen Grüßen
Tommy

26.08.2010 18:08 Uhr
Thomas B

Liebe Enttäuschte,
etwas irritiert las ich heute im Gästebuch die kritischen Zeilen einiger Gäste des Köpenicker Abends. Als Mitwirkender Musiker dieses Abends hatte ich einen völlig anderen Eindruck. Die Zahl der Gäste nahm im Verlauf der Stunden, augenscheinlich, zu. Die Musik wurde sehr gut angenommen und die Stimmung auf der Bühne war prächtig. Das Herr Stelzer über die Songs erzählt und dabei natürlich auch über New Orleans und seine Freude, so bedeutende Künstler getroffen zu haben, ist in meinen Augen nicht nur verständlich sondern wird offensichtlich immer wieder von den Gästen so gewünscht. Dass diese Ansagen im Tone einer Selbstbeweihräucherung bei manchen Gästen ankamen - hm. Sicher nicht schön, aber der Mensch ist verschieden und fasst ganz offensichtlich so manche Dinge auch verschieden auf. Wenn Sie schreiben, dass die dargebotene Musik ziemlich weit von New Orleans entfernt war, dann drängt sich mir der Verdacht auf, dass an dem Bühnensound etwas nicht gestimmt haben kann, denn auf der Bühne "brannte die Luft" (eine Floskel dafür, wenn auf der Bühne ein musikalisches Feuerwerk statt findet). Das, was da auf der Bühne musikalisch passierte, war soweit nicht entfernt von New Orleans. Ich erlaube mir dieses Urteil, da ich dieses Jahr selber mit in New Orleans verweilen durfte und dabei in ungezählten Klubs der Livemusik und als Krönung dem "New Orleans Jazz & Heritage Festival" beiwohnen konnte.

Dass die Country Darbietung nicht jedermanns Geschmack traf, ist vielleicht verständlich, da es ja im Rahmen der Köpenicker Jazznächte statt fand und es ist durchaus überdenkenswert, dieses Kapitel bei einem eventuellen nächsten Mal wegzulassen (dies muss natürlich Herr Stelzer entscheiden). Was die Qualität dieser Darbietung anbetrifft, nun, ich durfte so manche Aufführung dieser Formation als Musiker mitspielen und darf an dieser Stelle versichern - es war jedesmal ein voller Erfolg.

Vielleicht könnten Sie sich noch etwas präzisieren in ihrer Kritik (zzgl. zur Lautstärke). Aus Fehlern lernt man bekanntlicherweise und es ist natürlich äusserst bedauerlich wenn Gäste unzufrieden nach Hause gehen.

In diesem Sinne, ein Betroffener - Interessierter - Thomas B.

19.08.2010 14:08 Uhr
Herkewitz, Hannelore

Lieber Tomas Stelzer,
ich bin ein großer Fan von Ihnen und habe schon viele Ihrer Konzerte in Dresden und auch in Berlin gehört.
Ihr Auftritt am 5.8.10 in Berlin hat mich aber sehr enttäuscht und hat bei weitem nicht an früher von Ihnen Gehörtes herangereicht.
Die Boogieeinlagen zu Beginn waren gut, aber leider viel zu kurz, alles weitere war countrylastig und langweilig,der letzte Teil war viel zu laut.
Das Publikum hat darauf ja auch gleich mit lauten Privatgesprächen reagiert und ist nicht- wie sonst üblich - mit der Musik mitgegangen.
Schade, schade, schade....!!!
Ein leider nicht gelungener Abend!!!
Ihre diesmal sehr unzufriedene Hannelore Herkewitz

Berlin, 17.08.2010 18:08 Uhr
Andrea

Ein großes Danekeschön für einen wunderschönen Freitag Abend im Hotel Bock in Limbach-Oberfrohna!
Wir hoffen, Ihr findet den Weg wieder einmal in unsere Stadt. Wir haben Euch im letzten Jahr 4 mal gehört und sind mit wachsender Begeisterung am Überlegen, ob wir Ende Oktober nach Dresden kommen.
Weiter so! Nur die Mundharmonika hat gefehlt :-)

Limbach-Oberfrohna, 16.08.2010 15:08 Uhr
Sonya

Lieber Thomas Stelzer, ich bin eine grosser Fan Ihrer Musik, aber was Sie am 6. August in Köpenick als die ?Lange Thomas Stelzer Nacht? vorgestellt haben, war wohl ziemlich weit von New Orleans entfernt. Wenn Sie dort drüben, wie Sie so selbstbeweihräuchernd und noch länger und breiter erzählt haben, mit diesen Jazz-Grössen in der Qualität gespielt haben, wie Sie es den über 500 Zuhörern im historischen Rathaushof von Köpenick geboten haben ? dann weiß ich nicht.
Der Veranstalter hat als Entschädigung für ein paar Regentropfen (wofür er nichts konnte) eine Runde ausgegeben. Eigentlich hätten Sie für die teilweise akkustischen Zumutungen jedem Zuhörer die Hälfte des Eintrittsgeldes erstatten sollen. Ich war jedenfalls schwer enttäuscht! Ich bin wirklich ein grosser Stelzer-Fan, deshalb hab ich eine Bitte: vergessen Sie Ihre Country-Ambitionen und bleiben bei Blues und Boogie Woogie! Dann freu ich mich auf Dresden!!!

Hamburg, Deutschland 15.08.2010 16:08 Uhr
Manfred Rüffer

Heute habe ich die bestellten cd empfangen, +
super+
als 75 ahre alter dresdener hätte ich gern den text der cd über den song dresden, wäre das möglich +
weiterhin viel erfolg wünscht manfred aus seesen

38723 Seesen, deutschland 15.08.2010 01:08 Uhr
Weber

Wir hatten uns in Köpenick am 6.8.2010 auf gute Musik gefreut, da die "Vorschusslorbeeren" vorsauseilten. Die Enttäuschung war riesengroß. Der wenig gespielte Boogie war gut, die Kommentare selbstverliebt, der Rest naja, vom Hocker gehauen hat uns das nicht,. kurz vor dem Einschlafen wurden wir geweckt. Eigentlich hat man gemerkt, dass mehr drin gewesen wäre.ABER: Sich nur auf die Bühne zu stellen und davon zu schwärmen, mit WEM man in New Orleans gespielt hat, reicht nicht, da muss schon auch was rüberkommen!!! Und zum Schluss wurde es dann - wieder mal - viel zu laut.
Schade, Schade!

13.08.2010 09:08 Uhr
Uli

Hallo Thomas Stelzer,
was da am 06. August in Köpenick ablief war wohl nicht ihr Tag, bzw. Abend. Klar, es war live. Sie haben's ja auch entschuldigend beim (ver)schlimmsten verunglückten "Country Rose" Titel gesagt. Bloss, der Rest der Country Abteilung war auch nicht viel besser. Projekte gehören nicht als Verlängerung der "Langen Thomas Stelzer Nacht" in's Programm. Und die beiden anderen Abteilungen ihres Auftritts ? Na ja ...
Ich habe Sie mit Bernd Kleinow zwei Mal in Dresden beim Dixiefestival 2010 gehört - wirklich Klasse - wie in den Jahren zuvor.
Ich werde dieses Köpenicker Konzert abhaken und mich auf bessere Auftritte von ihnen freuen.

13.08.2010 00:08 Uhr
Leo

Vielen Dank für die schöne Seite.

Hamburg, DE 12.08.2010 19:08 Uhr